Die Ide(e)n des Merz
Im römischen Kalender gab es nur 10 Monate. Der März war der 1. Monat im Jahr und die Iden lagen in der Monatsmitte. Bekannt geworden …
Im römischen Kalender gab es nur 10 Monate. Der März war der 1. Monat im Jahr und die Iden lagen in der Monatsmitte. Bekannt geworden …
war der Spruch meiner Großmutter, wenn jemand unerwartet doch mal was gutes getan oder zu einer nicht seinem Niveau entsprechenden Erkenntnis gekommen war. Oder einfach …
Am einem 30. Januar zog ein gigantischer Fackelzug durch das dunkle Berlin. Ein Reichspräsident hatte den Gewinner der Wahlen zum Kanzler von Deutschland ernannt. Am …
Im Februar finden vorgezogenen Bundestagswahlen statt. Wie immer, wenn der übliche Takt plötzlich geändert, also verkürzt wird, sieht es für kleine Parteien schlecht aus. Sie …
Nach dem vor einem Jahr die Bauern auf die Strassen gingen und die öffentliche zugelassene Lehr- und Staatsmeinung in Deutschland nach den Coronaprotesten erneut erschütterten, …
Haben sie diesen Begriff schon einmal gehört? Mir war er auch neu, bis ich selbst damit konfrontiert wurde. Bisher kannte ich nur einen Wehrkraftzersetzer. Das …
Die veröffentlichten Wahlumfragen lassen eine kleine Tendenz erkennen. Während vor drei Wochen nur 3 Parteien eine Chance auf den Einzug in den sächsischen Landtag eingeräumt …
Ob den extremistischen grünen Linken und Pseudoantifas, welche immer wieder mal den deutschen Volkstod auf ihren Plakaten und mit ihren Sprechchören fordern eigentlich bewusst ist, …
Deutschland hat sich zur EM tapfer geschlagen, hat aber nicht viel genutzt. Andere waren besser. Ausserdem ist jetzt in weiten Teilen Europas die Urlaubszeit angebrochen. …
Die Top-Nachricht dieser Woche jenseits der Fussball EM – Julian Assange ist frei! Weltweit feiert das nicht nur seine Anhängerschaft. Menschenrechtler und viele Medien zeigen …