Nach Ende des 2. Weltkrieges erschien ein Buch mit dem Titel “LTI – Lungua tretii Imperii” . Dieses analysierte die Sprache der Deutschen, welche auch zum Aufstieg der NSDAP geführt hatte. Viktor Klemperer zeigt darin auf, wie Worte in ihrem Sinn verändert wurden und mit neuen Inhalten versehen. Die Wertigkeit von Worten wurde verändert.
Heute erleben wir im neuen, wie Worte inhaltlich geändert werden. Oft noch viel feingliedriger als in den 20-30 Jahren. Und viel unauffälliger, da man einen Umweg über die englische Sprache geht.
Seit Jahren herrscht ein Kampf um die Deutungshoheit der Sprache. Zur Zeit erlebt dies einen Höhepunkt in der Cancel Kultur.
Wenn wir den Kampf nicht verlieren wollen, müssen wir aktiv neue Worte und neue Bedeutungen für die bekannten Worte finden. Oder auch wieder zu den ursprünglichen Bedeutungen zurückkehren. Ansonsten wird die Sprache Orwells in 1984 Realität.
