Hoffnung auf eine friedliche Zukunft
Wer hat diese nicht. Es ist seit jeher der Wunsch jedes einfachen Menschen : Frieden! Unser Staatoberhaupt hat jetzt erklärt, davon müssen wir uns verabschieden!!!!! …
Wer hat diese nicht. Es ist seit jeher der Wunsch jedes einfachen Menschen : Frieden! Unser Staatoberhaupt hat jetzt erklärt, davon müssen wir uns verabschieden!!!!! …
Bisher galt in jedem demokratischen Land das Recht auf eine eigene Meinung. Und “Eigene Meinung” heißt, Mensch darf auch Dinge sagen, welche der öffentlichen Meinung …
Reisen nach ein Europa sind ein Privileg. Diese Meinung vertraten zuerst eine finnische und eine estische Ministerpräsidentin. Mittlerweile diskutieren dies weitere Politiker in Europa. Immer …
Umberto Eco (1932-2016) war ein italienischer Schriftsteller, Kolumnist, Philosoph, Medienwissenschaftler und Zeichentheoretiker (Semiotiker). Durch seine Romane erlangte er Berühmtheit. Das Werk Der Name der Rose erschien 1980. Allein …
Die Ampel ist wieder einmal in Aktion. Sie hat einen Vorschlag, wie der Bundestag kleiner werden soll. Das ist zunächst einmal zu begrüßen. Mit Über …
Der Bundestag hat mit „großer“ Mehrheit sich dem Diktat der Rüstungslobby und der US-hörigen NATO gebeugt und den Lieferungen schwerer Waffen an die Ukraine zu …
Die Grünen sind immer für eine Überraschung gut. Jetzt erst ist Familienministerin Spiegel nach langem, zähen Kampf als erste grüne Politikerin der gegenwärtigen ReGIERung zurückgetreten. …
Die Impfpflicht ist vorerst vom Tisch. Die kapitalhörige Rechten in dieser Regierung haben diese Schlacht verloren. Lobbyisten-Karl und Gefolgsleute konnten sich mit einer allgemeinen Impfpflicht …
Wohin führen uns die “GRÜNEN”? Derzeit sind diese das zweite mal in bundesdeutscher Regierungsverantwortung und wieder tobt (zufällig?) ein Krieg in Europa. Als basisdemokratische Partei …
Oskar Lafontaine, ehem. Ministerpräsident des Saarlandes, einst SPD-Chef und Kanzlerkandidat der Sozialdemokraten, kurzzeitig Finanzminister, später Gründer und Chef der Linkspartei – macht Schluss. Mit der …